Wie läuft der Wandermarathon 2019 ab?
Vorbereitung
- Wir haben drei Strecken zur Auswahl (44 km, 32 km, 19 km), aus denen Sie sich für eine entscheiden.
- Sie melden sich ab Mitte Februar online unter "Teilnehmen" an.
- Sie zahlen den Teilnehmerbeitrag auf das angegebene Konto.
- Erst nach Zahlungseingang ist Ihre Anmeldung bestätigt.
- Falls Sie den Vorabversand der Startunterlagen gewählt haben, erhalten Sie Ihre Unterlagen nach dem 1. Mai 2019 per Post.
Tag der Veranstaltung
- Sie reisen am Wild- und Wanderpark Weiskirchen (Zum Wildpark 1, 66709 Weiskirchen) an.
- Falls nicht per Post vorab erhalten, holen Sie ihre Startunterlagen in der Wildparkalm ab.
- Mit Ihren Startunterlagen gehen Sie zum kostenlosen Bus-Shuttle.
- Dieser bringt Sie zu Ihrem gewählten Startpunkt (Cloef, Saarhölzbach oder Hochwaldalm).
- Von dort wandern Sie zurück nach Weiskirchen.
- Im Streckenverlauf können Sie sich an verschiedenen Verpflegungspunkten stärken.
- Sie erreichen im Laufe des Nachmittags das Ziel am Wild- und Wanderpark.
- Sie lassen die Veranstaltung am Ziel bei Musik und guter Stimmung gemütlich ausklingen.
Empfohlene Ausrüstung
- Festes, wetterangepasstes Schuhwerk; z.B. Wander- oder Trekkingschuhe
- (Wander-)Rucksack mit Erste-Hilfe-Set
- Wetterangepasste Kleidung und Ersatzkleidung; z.B. Regenjacke, Sportshirt etc.
- Mobiltelefon; wenn vorhanden GPS-Gerät
- Verpflegung: Getränk, Obst, Riegel (für den Notfall)
Hinweis Bus-Shuttle
Es wird ein kostenloser Bustransfer vom Anmeldepunkt am Wild- und Wanderpark Weiskirchen zu den jeweiligen Startpunkten angeboten. Entsprechend ist kein Bustransfer nach der Wanderung vorgesehen.